Mein Tuner 750W (neu, nur mit L/C Glied).
Ich habe die Fernsteuerung des Tuners umgebaut. Die alte Fernsteuerung funktionierte mit DTMF-Befehlen. Für die neue Schnittstelle nutze ich die im PIC18F45K22 vorhandene RS232-Schnittstelle. Am PIC hat die RS232 TTL-Pegel. Der TTL-Pegel wird aber nicht auf einen RS232-IC z.B. MAX232 geführt. Ich bleibe beim TTL-Pegel und nutze aber für die Datenübertragung eine Stromschleife in beide Richtungen. Das arbeitet sehr zuverlässig und nicht nicht Störanfällig.
Das Prinzip der neuen Fernsteuerung
Die Anleitung zum Umbau auf die neue Fernsteuerung
Der neue Tuner ist fertig. Für die Impedanzanpassung wird nur ein L/C-Glied verwendet. Ein Symmetrierung ist nicht notwendig. Man muss mit einer Mantelwellensperre verhindern, dass die HF in das Koaxkabel zurück fliessen kann. Das leistet in meinem Tuner der Hybrid-Balun SymBa800. Der funktioniert ausgezeichnet. Nach dem Balun folgt das L/C-Glied, welches HF-Mässig schwimmend angeordnet ist. Der Tuner befindet sich direkt am Ende der Lecherleitung meines Dipoles 2x22m. Selbst auf 80m, wo die Impedanz am Ende der Lecherleitung Z = 1200 - 1130j beträgt, habe ich bei 500 Watt Sendeleistung keine Probleme. Ich kann leider meinen Dipol nicht länger aufhängen. Ideal waren damals die 2x27m, als im Nachbargrundstück noch ein Aufhängepunkt an einem alten Gebäude vorhanden war. Da waren die Impedanzen auf allen Bändern noch kleiner z= 1000 Ohm.
Die Fernsteuerung erfolgt auch wieder mit DTMF-Befehlen. Die DTMF-Befehle kommen von einem Remote-Steuerteil aus dem Shack. Dieses Remote-Steuerteil kann von verschiedenen Transceivern mit Frequenzinformation angesteuert werden. Dadurch wird eine automatische Frequenznachführung der Matcheinstellungen des Tuners möglich.
Ansicht des Remote-Steuerteil, die Abfrage der Impedanz meines Dipols 2x22m bei 3,7 MHz und die Kurzbedienung.
Die Ansicht des geöffneten Tuners.
Blockschaltbild zur Übersicht
Im Blockschaltbild sehen wir die 4 Relais als S1..4 dargestellt, für die Umschaltung des L/C Gliedes. Damit kann das L/C-Glied in 6 verschiedene Varianten umgeschaltet werden, wie im Schaltbild angegeben.