Signalverfolger, Prüf und Messstift mit DC, NF und HF-Anzeige
(Für größere Darstellung auf das Bild klicken.)
Beschreibung der Bilder von links nach rechts.
Messobjekt ist ein TRX QCX-plus umgebaut als Mehrband-TRX.
- Messung der Ausgangsleistung beim Tunen. QXC ist auf 1W beim Tunen eingestellt. Als Last ist ein Abschlusswiderstand 50Ohm/10Watt angesteckt. Direkt an der BNC-Buchse gemessen.
- Messung der Regelspannung an der ClassE-PA am Gate bei RX. Eine mittlere Gatespannung liegt an und keine Steuerleistung. An einem Gate der 3xBS170 gemessen.
- Messung der Regelspannung an der ClassE-PA am Gate beim Senden. Die Gatespannung regelt zurück, so das nur 1W am Ausgang anliegt. Wir sehen auch die Ansteuerleistung am Gate. An einem Gate der 3xBS170 gemessen.
- Ich habe die Displayanzeige gedreht per SW (weise Taste kurz drücken), so das ich mit dem Messstift in der linken Hand auch alles sehen kann. Messung der Betriebsspannung des QCX an einem OPV gemessen.


Leiterplatte als 3D-Darstellung aus Kicad 7
messstift_docu_erweitert.pdf Beschreibung als PDF (hoch geladen 21.04.23)
signalstift_schaltbild.pdf Schaltbild als PDF (hoch geladen 15.04.23)
ibom.html interaktive Bestückungsliste aus Kicad 7 (hoch geladen 15.04.23)
Signalverfolger_DC_NF_HF.pdf Bestückungsliste als PDF (hoch geladen 15.04.23)
gerber.zip Gerber-Datei (hoch geladen 15.04.23)
mess_signalstift.zip Kicad 7-Dateien als ZIP (hoch geladen 19.04.23)
mc_v1_01.hex HEX Datei zum Programmieren des PIC18F14K22 (hoch geladen 21.04.23)
Schlusswort
Ich habe Leiterplatten anfertigen lassen. Den SMD-PIC würde ich auch gleich auflöten und programmieren.
Eventuelle Nachfragen bitte per E-Mail